M
MikeKaddi
Hallo zusammen,
wir planen ein Einfamilienhaus. Ein Grundstück haben wir zur Auswahl und sind aktuell an der Planung für das Haus. Nachdem wir einiges angeschaut haben, haben wir unsere Wünsche zusammengefasst und in ein Planunssystem eingegeben und Stunden/Tage verbracht. Anbei findet ihr alle Infos, Erdgeschoss, Obergeschoss, Grundstück usw.
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 930 qm
Hang: Leichte Hanglage nach Westen.
Grundflächenzahl: 0,35
Geschossflächenzahl: 0,7
Baufenster, Baulinie und -grenze: Siehe Anhang
Randbebauung
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse + Keller
Dachform: Pult-/ oder Flachdach
Stilrichtung: Modern
Der Bebauungsplan lässt uns sehr viel Spielraum was die Haus- und die Dachform angeht.
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modern
Keller, Geschosse: Keller plus EG und OG
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Ja - im EG
Schlafgäste pro Jahr: 10?
offene oder geschlossene Architektur
konservativ oder moderne Bauweise: Moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel: - Ja
Anzahl Essplätze: 6-8
Kamin: Ja
Musik/Stereowand: Ja
Balkon, Dachterrasse: Muss nicht sein.
Garage, Carport: Ja, jeweils für 2 Autos
Nutzgarten, Treibhaus - Noch nicht entschieden.
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll
Hausentwurf
-Do-it-Yourself: Nachdem wir mehrere Häuser angeschaut haben.
Was gefällt besonders? Warum? Dass das Schlafzimmer weit vom Bad weg ist. Begehbarer Kleiderschrank. Wichtig war uns, dass man den Partner, der vielleicht noch schlafen will, nicht stört.
Was gefällt nicht? Warum? Erker im Obergeschoss. Verursacht eine unschöne Wand zum Schlafzimmer. Evtl. hat jemand eine tolle Idee.
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 500.000€
favorisierte Heiztechnik: Ringgrabenkollektor.
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: Direkter Zugang von der Garage ins Haus
-könnt Ihr nicht verzichten:
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen.
Leider ist die Straße im Süd-Osten gelegen. Aber dafür ist in Richtung Norden und Westen kein Haus zu sehen - und in den Nächsten 20 Jahren wird wohl auch kein neues Bauland in dem Gebiet erschlossen. Somit eine sehr ruhige Lage. Rechts von uns wäre ein Nachbar.
Uns gefällt die Öffne Küche und der große Wohn-/Essbereich. Deshalb würden wir auch gerne auf eine Deckenhöhe von 2.75m im EG gehen und große Fenster einplanen.
Wir könnten theoretisch aber auch die Garage und Haus trennen. D.h. Garage würde ans Grundstück auf die rechte Seite Wandern und das Haus würden wir gegen den Uhrzeiger um 30% drehen (Erker Essbereich würde deutlich Richtung Westen zeigen. Hauptgrund hierfür wäre die bessere Sonnennutzung.
Ich freue mich auf Anregungen auch für neue Gedanken.
MikeKaddi
wir planen ein Einfamilienhaus. Ein Grundstück haben wir zur Auswahl und sind aktuell an der Planung für das Haus. Nachdem wir einiges angeschaut haben, haben wir unsere Wünsche zusammengefasst und in ein Planunssystem eingegeben und Stunden/Tage verbracht. Anbei findet ihr alle Infos, Erdgeschoss, Obergeschoss, Grundstück usw.
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 930 qm
Hang: Leichte Hanglage nach Westen.
Grundflächenzahl: 0,35
Geschossflächenzahl: 0,7
Baufenster, Baulinie und -grenze: Siehe Anhang
Randbebauung
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse + Keller
Dachform: Pult-/ oder Flachdach
Stilrichtung: Modern
Der Bebauungsplan lässt uns sehr viel Spielraum was die Haus- und die Dachform angeht.
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modern
Keller, Geschosse: Keller plus EG und OG
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Ja - im EG
Schlafgäste pro Jahr: 10?
offene oder geschlossene Architektur
konservativ oder moderne Bauweise: Moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel: - Ja
Anzahl Essplätze: 6-8
Kamin: Ja
Musik/Stereowand: Ja
Balkon, Dachterrasse: Muss nicht sein.
Garage, Carport: Ja, jeweils für 2 Autos
Nutzgarten, Treibhaus - Noch nicht entschieden.
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll
Hausentwurf
-Do-it-Yourself: Nachdem wir mehrere Häuser angeschaut haben.
Was gefällt besonders? Warum? Dass das Schlafzimmer weit vom Bad weg ist. Begehbarer Kleiderschrank. Wichtig war uns, dass man den Partner, der vielleicht noch schlafen will, nicht stört.
Was gefällt nicht? Warum? Erker im Obergeschoss. Verursacht eine unschöne Wand zum Schlafzimmer. Evtl. hat jemand eine tolle Idee.
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 500.000€
favorisierte Heiztechnik: Ringgrabenkollektor.
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: Direkter Zugang von der Garage ins Haus
-könnt Ihr nicht verzichten:
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen.
Leider ist die Straße im Süd-Osten gelegen. Aber dafür ist in Richtung Norden und Westen kein Haus zu sehen - und in den Nächsten 20 Jahren wird wohl auch kein neues Bauland in dem Gebiet erschlossen. Somit eine sehr ruhige Lage. Rechts von uns wäre ein Nachbar.
Uns gefällt die Öffne Küche und der große Wohn-/Essbereich. Deshalb würden wir auch gerne auf eine Deckenhöhe von 2.75m im EG gehen und große Fenster einplanen.
Wir könnten theoretisch aber auch die Garage und Haus trennen. D.h. Garage würde ans Grundstück auf die rechte Seite Wandern und das Haus würden wir gegen den Uhrzeiger um 30% drehen (Erker Essbereich würde deutlich Richtung Westen zeigen. Hauptgrund hierfür wäre die bessere Sonnennutzung.
Ich freue mich auf Anregungen auch für neue Gedanken.
MikeKaddi
Zuletzt bearbeitet: